Wohngemeinschaft Logo

Aktualisiert am 3/28/2025

Drei Menschen sitzen in einer Reihe und unterhalten sich

Fangen wir ganz hinten an: Was sollen deine Gäste erlebt haben?

Wir verbringen immer mehr Zeit im Homeoffice und arbeiten digital an unseren Projekten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Wir arbeiten wo und oft auch, wann wir wollen. Das hat einen positiven Einfluss auf unseren beruflichen Alltag, den wir häufig an private Wünsche anpassen können.

Doch was immer wichtiger wird, sind Zeiten und Orte der Begegnung im Team. In gemeinsamen Meetings wollen wir in unseren Projekten vorankommen, Anerkennung erfahren, unsere Teams motivieren und authentische Verbindungen schaffen.

Ein gut durchdachtes Meeting-Design bekommt daher eine immer größere Bedeutung. Als Organisator:innen solcher Meetings stehen wir vor der Aufgabe, eine Vielzahl an Bedürfnissen zu koordinieren und Lösungen anzubieten.

Wir brauchen einen Wandel in der Meetingkultur!

 Mal eben einen Raum buchen, eine Agenda aufsetzen und schnell noch eine Pizza bestellen – diese Qualitäten des Eventmanagements greifen nicht mehr.

Es braucht eine multiperspektivische Vorbereitung, die die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmenden ebenso berücksichtigt wie die der gesamten Gruppe. Es braucht inspirierende (Denk-)Räume, in denen wir uns gerne aufhalten und in Verbindung treten können.

Wenn wir Meetings und Workshops planen dürfen wir Gastgeber:innen sein – ein lustvolles Privileg!

Um dieser Rolle gerecht zu werden, braucht es neben einem authentischen Gefühl für deine Gäste, ein umfassendes Verständnis für Gruppenprozesse mit einem systemisches Meeting-Design. 

 Bei uns buchst du nicht nur Räume - wir helfen dir gezielt bei der Planung deines Events und schaffen mit dir nachhallende Erlebnisse.
Melde Dich bei uns"

Komm wohnen! 

zurück zur website