Wohngemeinschaft Logo

Nachhaltigkeit in der Wohngemeinschaft

Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit treiben uns an. Wir haben Lust auf Veränderung und sind ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Hacks und Ideen, um unseren Lieblingsort noch grüner, gerechter, inklusiver und lebenswerter zu machen.

Übrigens auch von dir. Falls dir etwas bei uns aufgefallen ist, dass wir verbessern können oder du eine grandiose Idee hast, wie wir unseren Zielen nöher kommen, schreib uns gerne.

Unsere Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen sind:

Energie aus Erneuerbaren

Unsere Strom stammt ausschließlich aus erneuerbaren Energien. Wir sind bereits seit 2008 Kunde von Naturstrom und produzieren seit März 2025 sogar ca. 35% unseres Verbrauchs über eine Photovoltaik-Anlage. Heizenergie beziehen wir über Fernwärme, die sich ebenfalls bis 2030 vollständig von fossilen Energieträgern lösen wird.

Wasserverbrauch senken

Mit unseren wasserlosen Urinalen in der Bar sparen wir aktuell schon ca. 3000qm Wasser pro Jahr. Ein weiterer Ausbau ist bereits geplant. Zusätzlich achten wir auf einen schonenden Einsatz von Wasser in allen Bereichen und nutzen ausschließlich biologisch abbaubare Reiniger.

Lieferketten verkürzen

Seit 2022 verfolgen wir einen engagierten Plan, Lieferketten zu verkürzen und möglichst viele Produkte von lokalen Händlern zu beziehen. Das spart CO2 und stärkt die Community. Seit 2024 haben wir unsere eigene Spirituosen-Linie "Kosmos", die ausschließlich aus regionalen Zutaten hergestellt wird.

Tierwohl schützen

die wohngemeinschaft ist vegetarisch und zunehmend vegan. Das gilt für unsere Caterings, Frühstück, den Kuchen in unserer Bar und das superleckere Essen, dass du an einigen Wochentagen von den Street-Food-Trucks vor dem Haus kaufen kannst. Solltest du in unserem Cafe z.B. einen Flat White bestellen, kommt dieser bereits jetzt mit Hafermilch.

Abfall reduzieren

Wir arbeiten überall dort, wo Hygiene-Regeln nicht Gegenteil fordern, vollständig plastikfrei und trennen Müll. In unserer Lieferkette achten wir auf Lieferanten, die - wie wir - auf die Reduzierung von Verpackungsmüll achten. Wir verzichten u.a. vollständig auf Portionsverpackungen bei unseren Food-Angeboten.

Wandel aktiv gestalten

Wir sind ehrenamtliche Mit-Initatoren der Projekte Green Gastro Guide der IG Kölner Gastro und des Kölner Projekts "Zukunft Feiern" der Klubkomm. 2025 haben wir als eine von 10 Live-Clubs ein Klimastipendium der Stadt Köln erhalten, welches uns finanziell bei der Planung und Umsetzung weiterer Schritte hin zur Klimagerechtigkeit unterstützt.

Gemeinschaft stärken

Wir bieten Initiativen, NGOs und engagierten Menschen kostenlos Räume in unseren Meeting-Spaces für Projekte, die sich für Klimagerechtigkeit, Demokratie und Teilhabe einsetzen. Wir bieten inklusive Arbeits- und Ausbildungsplätze an und auf unserer Theater-Bühne gibt es regelmäßig Talks, in denen sich schlaue Menschen mit all diesen Themen auseinandersetzen.

zu den Veranstaltungenarrow cta

Digitalisierung fördern

Über Digitalisierung und smarte Lösungen schaffen wir es schon heute, 90% weniger Papier zu verbrauchen, Beleuchtung, Kühlgeräten und Heizungen deutlich energiesparender zu gestalten sowie Energiebedarfe besser zu verstehen.

Aus grau wird grün

Auch wenn wir mitten in der Stadt Flächen zu entsiegeln, versuchen wir über vertikale Begrünung und Bepflanzung von Betonflächen den uns möglichen Beitrag zum Artenschutz zu leisten und euch eine zunehmend grüne Oase anzubieten.

zurück zur website