Unser Code Of Conduct richtet sich gleichwohl an Menschen, die bei uns zu Gast sind sowie Mitarbeitende und Partner:innen, die das Weltbild der Wohngemeinschaft mitgestalten. Die folgenden Punkte sind Grundwerte, die für eine positive Begegnungs- und Arbeitskultur elementar sind.
Unser Code Of Conduct richtet sich gleichwohl an Menschen, die bei uns zu Gast sind sowie Mitarbeitende und Partner:innen, die das Weltbild der Wohngemeinschaft mitgestalten. Die folgenden Punkte sind Grundwerte, die für eine positive Begegnungs- und Arbeitskultur elementar sind.
Präambel / Grundwerte und Weltbild
Die Wohngemeinschaft bietet Raum für soziale und kulturelle Begegnungen. Menschen in der Wohngemeinschaft bewegen sich in einer Atmosphäre des respektvollen, achtsamen, wertschätzenden und friedlichen Miteinanders. Zu unseren nicht verhandelbaren Grundwerten gehört eine positive Begegnungskultur, die Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Ableismus, Altersdiskriminierung, Klassismus, Trans- und Queerfeindlichkeit, Mobbing oder anderen Formen von Diskriminierung entschlossen entgegensteht. Als Gemeinschaft bekennen wir uns zu gelebter sozialer Fairness und ökologischer Nachhaltigkeit sowie dazu, uns als zunehmend inklusiver Ort zu entwickeln.
Konstruktive Kritik am COC
Dieser Code of Conduct ist und bleibt ein verbindlicher, wachsender und sich verändernder Grundlagentext. Jedes Miteinander lebt von Austausch. Damit das funktionieren kann, sind wir auf Rückmeldungen und Kritik angewiesen. Ihr habt ein Anliegen, das ihr uns mitteilen möchtet oder uns auf etwas hinweisen, das wir noch nicht beachtet haben? Meldet euch gerne bei uns.